G.M.Hiše
4 | www.gm-haus.net G.M. UMWELT- UND GESUNDHEITSFREUNDLICHES BAUEN Die Verwendung des verarbeiteten einheimischen Holzes belastet die Umwelt am wenigsten. Der Erwerb, die Verarbeitung und der Transport verbrauchen wenig Energie und verringern so den CO 2 -Ausstoß. Das Wohnen in einem Holzfertighaus ist angenehm und gesund, da der Bau eines derartigen Objekts trocken ist und eine niedrige Feuchtigkeitsstufe aufweist. Ebenso ist das Holz ein erneuerbares Material, das auch wiederverwertet/ für andere Zwecke wiedereingesetzt werden kann. OPTIMALE RAUMNUTZUNG Der Holzfertighausbau nutzt bereits beim Objektkonzept die maximale Raummöglichkeit, da jedes Detail millimetergenau entworfen wird. Der Unterschied zwischen dem klassischen Bau und dem Fertigbau liegt also bereits im vorgesehenen Raumnutzungszweck/der Grundrissregelung. ERDBEBENFESTIGKEIT Konstruktionsmäßig gesehen ist der Holzfertigbau hinsichtlich der Belastung wesentlich leichter als die Klassische und deshalb besser für die Verwendung auf schwach tragenden Fundamentböden und Platten geeignet, da er eine sehr gute Erdbebenfestigkeit bietet. Gleichzeitig ist das Holz bei Erschütterungen ein elastischeres und flexibleres Material, als zum Beispiel Ziegel oder Beton. SCHNELLER BAU Einer der größten Vorteile des Holzfertighausbaus ist der schnelle und exakte Fertigbau direkt auf der Baustelle. So ist aufgrund des Bausystems der Einzug ins fertige Objekt bereits innerhalb von 3-4 Monaten nach dem Baubeginn möglich. ENERGIEEINSPARUNG Der größte Vorteil des Holzfertighausbaus ist sicherlich seine Energieeinsparung, da ein derartiger Bau von der Seite des Energieverbrauchs in Gebäuden aus gesehen viel weniger verschwenderisch ist, als der Klassische. Die Dämmungslösungen für die einzelnen Schichten des Objekts werden wesentlich besser ausgeführt, als beim klassischen Bau. Ebenso ist das Holz an sich ein besserer Isolator als zum Beispiel der Ziegelstein oder Beton. Unsere Objekte erreichen das Niveau von Passiv- und Niedrigenergiehäusern. 1 2 3 4 5 1 Vorteile des Holzfertighausbaus
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy MjQwNzY=